Programm 2021
„Wer klopfet an?“
Auszug aus dem Programm
2021
Texte
Wer klopfet an?
Adventgedanken (H. Löffert)
Die gute Nacht (B. Brecht)
Wie Ochs und Esel an die Krippe kamen (K.H. Waggerl)
Das Geständnis (G. Polt)
Anbetung des Kindes (J. Weinheber)
Der Mann von Schnee (F.W. Güll)
Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag (E. Kästner)
Klassik
Largo aus "Xerxes" (G.F. Händel)
"Abends will ich schlafen geh'n" aus "Hänsel und Gretel"(von E. Humperdinck)
Lyrisches Andante (M. Reger)
Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe (F. Schubert)
An die Musik (F. Schubert)
"A Chloris" (R. Hahn)
Dolorosa aus Stabat Mater (G.B.Pergolesi)
Hymne an die Nacht (L.v. Beethoven)
Menschen, die ihr wart verloren (C.B. Verspoell)
Weihnachtslieder und
Volksmusik
Ich danke Gott und freue mich (M. Claudius)
Es kommt ein Schiff geladen (15. Jh.)
O Wunder, was soll das bedeuten? (Volkweise)
Hirtenmusik (Volkslied)
Still senkt sich die Nacht hernieder
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Weihnachtslieder-Fantasie (H. Nerat)
und anderes
Das von Harald Nerat jedes Jahr neu zusammengestellte Programm mit Klassik und Volksmusik sowie Texten, passend zur Advent- und Weihnachtszeit, beinhaltet gleichermaßen populäre Werke wie auch Raritäten der klassischen Literatur sowie Weihnachtslieder und Werke in eigener Bearbeitung. Erstklassige Salzburger Künstler sind Garantie für ein hohes künstlerisches Niveau der Aufführungen
Das unermüdliche Suchen nach immer wieder neuen Werken und Inhalten, hat den Adventserenaden in den letzten Jahren einen besonderen Stellenwert in der Vielfalt der Salzburger Adventveranstaltungen eingebracht. Das Publikum merkt, dass hier ein Wille dahinter steckt, mehr als nur das Gängige zu präsentieren. In diesem Sinne hat Harald Nerat unter dem Titel "Wer klopfet an?" auch für dieses Jahr ein neues attraktives Programm zusammengestellt.